- > HAUPTSEITE
- > WAS IST SUBLIMATION
-
>
TEXTILE PRODUKTE
- > SPORTLICHE BEKLEIDUNGSLINIE !
- > T-SHIRTS
- > SWEATSHIRTS
- > TRAININGS-JACKEN
- > WARNWESTEN- UND JACKEN
- > TASCHEN & GELDBÖRSEN ETC.
- > HEIMTEXTILIEN
- > HANDTÜCHER
- > BABYLÄTZCHEN
- > KÜCHENTEXTILIEN
- > UNTERWÄSCHE
- > GLASREINIGUNGS-TÜCHER
- > MINI T-SHIRT & SANDALEN/BADELATSCHEN
- > SOCKEN & BASECAP
- > SONNENSCHUTZ & AUTOFLAGGE
- > WIMPEL
-
>
GESCHENK- u. WERBE-ARTIKEL
- > ANHÄNGER
- > COVER & HÜLLEN FÜR APPLE
- > COVER FÜR SAMSUNG GALAXY
- > COVER FÜR BLACKBERRY & KINDLE
- > HÜLLEN FÜR LAPTOP
- > DOKUMENTEN-MAPPE
- > SCHILDER
- > ChromaLuxe Fotopaneele & Fototafeln
- > BILDERRAHMEN
- > SCHIEFERTAFELN
- > WANDTAFELN & BOARDS & KLEMMBRETTER
- > GELDSCHEINKLAMMER
- > SCHIRME
- > PUZZLES & SPIELE
- > UHREN
- > HAFTNOTIZ-HALTER
- > TISCHSETS & MOUSEPADS
- > GLAS-SCHNEIDEBRETT & UNTERSETZER
- > MAGNET-STICKER
- > TIERHALSBAND & KOFFERGURT
- > ALU-LESEZEICHEN
- > KUSCHELTIERE
- > GESCHENKKÄSTCHEN
- > KERAMIK
- > ALUMINIUM
- > N E U ! VEREDELUNG DURCH STICKEREI
- > AGB / IMPRESSUM
- > KONTAKT
- > DATENSCHUTZ
WTC GmbH
Nimrodstr. 25
D - 90441 Nürnberg
Tel. Nr.: + 49 (0) 170 40 61 906
Fax Nr.: + 49 (0) 3212 4061906
Email: wtc-gmbh@web.de
Steuer-Nr.: 241/142/80492
UStID-Nr.: DE278895642
Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg
HRB 31183 Registergericht Nürnberg
Gerichtsstand und Erfüllungsort: Nürnberg
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen - neueste Fassung
Aus gegebenen Anlass folgender Hinweis !!!!!!!!
Wir distanzieren und ausdrücklich davon mit der Firma depotBG ID in irgendeinen Zusammenhang zu stehen !
Wir sind eine eigenständige Firma und stehen weder mit depotBG ID oder weiteren Firmen in diesem Logistikzentrum ( Nimrodstraße 25, 90441 Nürnberg ) in geschäftlicher Beziehung.
Die Firma depotBG ID ist ansässig in 90441 Nürnberg in der Nimrodstraße 25. Die gleiche Straße und Hausnummer wie unsere Anschrift. Trotzdem keinerlei Zusammenhang mit unserer Firma !!!
Die Nimrodstraße25 ist ein Logistikzentrum mit Lager- und Büroflächen mit verschiedenen Mietern, darunter auch depotBG ID. Alle hier ansässigen Firmen haben die gleiche Anschrift - Nimrodstraße 25.
Wir nehmen keinerlei Pakete, Päckchen, Kuverts etc. an. Wir sind kein Paketdienst und kein Depot.
Richten Sie Ihre Reklamationen an die richtige Firma und zwar an depotBG ID und nehmen Sie Abstand davon uns anzurufen und als Betrüger zu beschimpfen weil Pakete nicht angekommen oder verschwunden sind.
Wir haben mit irgendwelchen Betrügereien absolut nichts zu tun. Sollten Sie uns dennoch damit belästigen werden wir Anzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung erstatten. Die Kripo ist bereits davon unterrichtet.
Disclaimer - rechtliche Hinweise:
1. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. EXTERNE LINKS
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. URHEBER- UND LEISTUNGSSCHUTZRECHTE
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. DATENSCHUTZ
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
5. BESONDERE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Nimrodstr. 25
III. Gerichtsstand und Erfüllungsort
Nürnberg
HRB 31183 Amtsgericht Nürnberg / Registergericht
Mehmet Özer
VI. Steuer Nr. / UST ID Nr.:
241/142/80492
DE278895642
1) die WTC GmbH bietet Kunden, also Verbrauchern nach § 13 BGB (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)und Unternehmern nach § 14 BGB
((1) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(2) Eine rechtsfähige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.)
sowohl über den eigenen Online-Shop ( http://www.wtc-gmbh.com ) über eBay sowie auch im Ladengeschäft Artikel zum Kauf an sowie auch Dienstleistungen aller Art , ( also Waren und Dienstleistungen die nicht einer besonderen Genehmigung bedürfen )
VIII. Vertragsschluß
1) Im Falle eines Vertragsabschlusses im Rahmen von eBay (Deutschland) kommt der Vertrag gemäß den Bestimmungen zustande, die in den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay Deutschland, einsehbar unter www.ebay.de, niedergelegt sind.
2) Für Bestellungen des Kunden über den Online-Shop von WTC GmbH ( www.wtc-gmbh.com ) gilt für den Vertragsschluß folgendes:
a) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog, dar. Sämtliche Angebote von WTC GmbH sind freibleibend - d. h. die innerhalb des Online-Shops aufgeführten Produkte und Leistungen stellen kein WTC GmbH bindendes Angebot dar.
4) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung durch Zulieferer, nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nicht, wenn WTC GmbH die mangelnde Selbstbelieferung zur vertreten hat. Im Fall der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird WTC GmbH den Kunden unverzüglich informieren, im Fall des Rücktritts wird die Gegenleistung unverzüglich an den Kunden zurückerstattet.
IX. Widerrufsbelehrung / Rückgabebelehrung
Verbrauchern steht in Bezug auf die gekauften Artikel ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu:
1) Die in den Angeboten angeführten Preise sind ausnahmslos Waren-Endpreise,- d.h. sie beinhalten die gesetzliche Mwst - im Moment in Höhe von 19%.
Kosten für Verpackung, Versand, Versicherung sind nicht im Preis beinhaltet und fallen separat an.
Diese Kosten hängen von der Menge der bestellten Ware sowie der Versandart ab und werden Ihnen vorab deutlich mitgeteilt.
3) Der Kunde versichert, die richtige und vollständige Lieferanschrift angegeben zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Kosten beim Versand kommen - z. B. erneut anfallende Versandkosten - so hat der Kunde diese zu tragen, wenn er schuldhaft nicht die richtige Adresse angegeben hat.
XI. Zahlungsmethoden und -bedingungen
1) Es gelten die im Zusammenhang mit den Angebot aufgeführten Zahlungsmethoden. Darüber hinaus kann im Fall der Selbstabholung der Ware die Zahlung in bar erfolgen.
2) Die Lieferung der Waren erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorauskasse.
XII. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt sämtliche Ware unser Eigentum. Vor Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von WTC GmbH nicht zulässig.
XIII. Liefer- und Versandbedingungen
1) Die Lieferung der Artikel erfolgt, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, grundsätzlich gegen Vorauskasse und auf dem Versandwege. Eine Selbstabholung des bzw. der Artikel direkt bei WTC GmbH ist - nach Vereinbarung eines Abholtermines - gegen Barzahlung möglich.
XIV. Transportschäden
1) Lieferungen sind im Beisein des Zustellers zu prüfen. Im Fall von äußerlich erkennbaren Transportschäden ist der Kunde verpflichtet, diese auf den Versandpapieren zu vermerken und vom Zustellen quittieren zu lassen, die Verpackung ist aufzubewahren.
2) Ist der (teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies WTC GmbH möglichst innerhalb von 3 Tagen nach Ablieferung anzuzeigen, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.
3) Der Kunde wird WTC GmbH nach besten Kräften unterstützen, soweit WTC GmbH diese Ansprüche gegenüber dem betreffenden Transportunternehmen geltend macht.
XV. Haftung
1) WTC GmbH haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von WTC GmbH oder einer vorsätzlichen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von WTC GmbH beruhen. Des weiteren haftet WTC GmbH für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von WTC GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von WTC GmbH beruhen. Darüber hinaus haftet WTC GmbH uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften umfasst werden, die etwa dem Produkthaftungsgesetz, bei Beschaffenheitsgarantien oder in Fällen von Arglist. 2) Ausserhalb der Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet WTC GmbH, für die Verletzung solcher Vertragspflichten deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist ( Kardinalpflichten ). In diesem Fall beschärnkt sich die Haftung jedoch zum einen auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. Ferner ist die Haftung ebenfalls für mittelbare oder Folgeschäden ausgeschlossen, sofern diese nicht vorhersehbar sind. 3)Für die leicht fahrlässige Verletzung sonstiger Vertragspflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet WTC GmbH gegenüber Unternehmen nicht. Gegenüber Verbrauchern beschränkt sich die Haftung in diesen Fällen auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, wobei keine Haftung für nicht vorhersehbare mittelbare oder Folgeschäden besteht.
XVI. Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Hiervon abweichend gilt:
1.1 Für Unternehmer · begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Mängelansprüche, · hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung, · beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Gefahrübergang. · sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen. · beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
1.2 Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche · bei neuen Waren zwei Jahre ab Ablieferung der Ware an den Kunden. · bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden.
1.3 Für Unternehmer bleiben die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB unberührt, gleiches gilt für Unternehmer und Verbraucher bei einer vorsätzlicher Pflichtverletzung und arglistigem Verschweigen eines Mangels.
1.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer und Verbraucher, dass die vorstehenden Haftungsbeschränkungen in Ziffer 1.1 und Ziffer 1.2 sich nicht auf Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche beziehen, die der Käufer nach den gesetzlichen Vorschriften wegen Mängeln geltend machen kann. Für diese Ansprüche gilt Ziffer 7.
1.5 Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
1.6 Ist der Kunde als Verbraucher wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und hiervon den Verkäufer in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
1.7 Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer auf dessen Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung eine mangelfreie Sache, kann der Verkäufer vom Kunden eine Nutzungsentschädigung gem. § 346 Abs. 1 BGB geltend machen. Sonstige gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
1.8 Die Abtretung der Mängelansprüche des Kunden ist ausgeschlossen
XVII. Datenschutz
Der Schutz personenbezogenen Kundendaten, die anlässlich der Vertragsabwicklung, Leistungserbringung und Abrechnung erhoben, verarbeitet und genutzt werden, wird im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gewährleistet. Vom Kunden übermittelte persönlichen Daten werden nur - in Dritten unzugänglicher Weise, soweit dies technisch und organisatorisch möglich ist, auf die Unsicherheit von E-Mail wird hingewiesen - gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur Vertragsabwicklung, Leistungserbringung und Abrechnung erforderlich ist. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, sofern der Kunde diese freiwillig übermittelt, etwas im Rahmen einer Anfrage, einer Registrierung oder einer Bestellung. Personenbezogene Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung - inbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten oder Transportunternehmen, zu Abrechnungszwecken - erforderlich ist oder der Kunde zuvor eingewilligt hat. Weiterhin verweisen wir darauf, dass der Vertragstext bei Ebay-Auktionen/Artikeln als eBay-Website nach Vertragsabschluss bis zu 90 Tage gespeichert wird und Ihnen weiterhin bei eBay unter des jeweiligen Artikels eingesehen werden.
XVIII. Sonstiges
1. Änderungen oder Ergänzungen zum Vertrag bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
XIX. Copyright
Das Homepage-Layout, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung von Beiträgen sowie einzelne Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Autors nicht gestattet. Alle Rechte behält sich das Unternehmen vor.
XX. Schlussbestimmungen
1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt die Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf ( UN-Kaufrecht ) finden keine Anwendung.
2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der WTC GmbH. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.